TY - BOOK UR - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/30388/ ID - heidok30388 Y1 - 2021/// AV - public EP - 304 CY - Hamburg IS - 46 PB - Dr. Kovac SN - 978-3-339-12460-9 N2 - Die Prostitution und ihre gesellschaftlichen Wechselwirkungen stellen sich aktuell und historisch oft als Brennglas des Verhältnisses zwischen Sexualität, Moral und Freiheit ihrer jeweiligen Zeit dar. Das Verständnis, die Entwicklung und die Bewertung dieses Phänomens werden durch die vorliegende Arbeit aus juristisch-kriminologischer Perspektive aufgezeigt. Von der trennscharfen Definition der Begrifflichkeit in Randbereichen wie Striptease, Telefonsex und Pornographie über ihre rechtshistorische Darstellung und die aktuellen gesellschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen, zeichnet die Arbeit ein umfassendes Bild des Untersuchungsgegenstandes. A1 - Mayer, Christian W. T3 - Criminologia TI - Prostitution - unde venis, quo vadis? Zur Definition, rechtshistorischen Entwicklung und aktuellen juristischen und gesellschaftlichen Bewertung der Prostitution ER -